Poison-Ivys HP!
  Schöne Kinderlieder
 

A,B,C, die Katze lief im Schnee

A B C, die Katze lief im Schnee.

Und als sie wieder raus kam,

Da hat sie weiße Stiefel an.

O jemine! Die Katze lief im Schnee.

A B C, die Katze lief zur Höh!

Sie leckt ihr kaltes Pfötchen rein

Und putzt sich auch die Stiefelein

Und ging nicht mehr,

Ging nicht mehr in den Schnee.

 

 

 

 

Backe, backe, Kuchen

Backe, backe, Kuchen,

Der Bäcker hat gerufen!

Wer will gute Kuchen backen,

Der muß haben sieben Sachen:

Eier und Schmalz,

Butter und Salz,

Milch und Mehl,

Safran macht den Kuchen gel!

Schieb, schieb in Ofen 'nein.

 

 

 

Alle meine Entchen

schwimmen auf dem See,

schwimmen auf dem See,

Köpfchen in das Wasser,

Schwänzchen in die Höh'.

Alle meine Gänschen

watscheln durch den Grund,

watscheln durch den Grund,

Suchen in dem Tümpel,

werden kugelrund.

Alle meine Hühner

scharren in dem Stroh,

scharren in dem Stroh,

Finden sie ein Körnchen,

sind sie alle froh.

Alle meine Täubchen

gurren auf dem Dach,

gurren auf dem Dach,

Fliegt eins in die Lüfte,

fliegen alle nach.

 

 

 

 

 

Alle Vögel sind schon da

1. Alle Vögel sind schon da,

Alle Vögel, alle!

Welch ein Singen, Musiziern,

Pfeifen, Zwitschern, Tierelier'n!

Frühling will nun einmarschier'n,

Kommt mit Sang und Schalle.

2. Wie sie alle lustig sind,

Flink und froh sich regen!

Amsel, Drossel, Fink und Star

Und die ganze Vogelschar

Wünschet dir ein frohes Jahr,

Lauter Heil und Segen!

3. Was sie uns verkündet nun

Nehmen wir zu Herzen:

Wir auch wollen lustig sein,

Lustig wie die Vögelein,

Hier und dort, Feld aus, Feld ein,

Singen springen, scherzen!

 

 

 

 

Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh'

Zeigt her eure Füße,

zeigt her eure Schuh´,

und sehet den fleißigen Waschfrauen zu:

Sie waschen, sie waschen, sie waschen den ganzen Tag.

Sie spülen, sie spülen, sie spülen den ganzen Tag.

Sie wringen, sie wringen, sie wringen den ganzen Tag.

Sie hängen, sie hängen, sie hängen den ganzen Tag.

Sie bügeln, sie bügeln, sie bügeln den ganzen Tag.

Sie schwatzen, sie schwatzen, sie schwatzen den ganzen Tag.

Sie tanzen, sie tanzen, sie tanzen den ganzen Tag.

Sie ruhen, sie ruhen, sie ruhen den ganzen Tag.

 

 

 

 

 

 

Bruder Jakob

Bruder Jakob,

Bruder Jakob,

Schläfst du noch?

Schläfst du noch?

Hörst du nicht die Glocken?

Hörst du nicht die Glocken?

Ding dang dong,

ding dang dong.

 

 

 

 

Das Männlein im Walde

Ein Männlein steht im Walde ganz still und stumm,

Es hat von lauter Purpur ein Mäntlein um.

Sagt, wer mag das Männlein sein,

Das da steht im Wald allein

Mit dem purpurroten Mäntelein.

Das Männlein steht im Walde auf einem Bein

Und hat auf seinem Haupte schwarz Käpplein klein,

Sagt, wer mag das Männlein sein,

Das da steht im Wald allein

Mit dem kleinen schwarzen Käppelein?

gesprochen:

Das Männlein dort auf einem Bein

Mit seinem roten Mäntelein

Und seinem schwarzen Käppelein

Kann nur die Hagebutte sein.

 

 

 

 

Fuchs, Du hast die Gans gestohlen

Fuchs, du hast die Gans gestohlen,

Gib sie wieder her,

Gib sie wieder her.

Sonst wird dich der Jäger holen

mit dem Schießgewehr.

Sonst wird dich der Jäger holen

mit dem Schießgewehr.

Seine große, lange Flinte

Schießt auf dich den Schrot,

Schießt auf dich den Schrot,

Dass dich färbt die rote Tinte

und dann bist du tot.

Dass dich färbt die rote Tinte

und dann bist du tot.

Liebes Füchslein lass dir raten

Sei doch nur kein Dieb

Sei doch nur kein Dieb

Nimm, du brauchst nicht Gänsebraten,

mit der Maus vorlieb.

Nimm, du brauchst nicht Gänsebraten,

mit der Maus vorlieb.

 

 

 

 

Kuckuck

1. Kuckuck! Kuckuck!

Ruft's aus dem Wald.

Lasset uns singen

Tanzen und springen!

Frühling, Frühling

Wird es nun bald.

2. Kuckuck! Kuckuck!

Läßt nicht sein Schrei'n.

Kommt in die Felder,

Wiesen und Wälder!

Frühling, Frühling,

Stelle dich ein!

3. Kuckuck! Kuckuck!

Trefflicher Held!

Was du gesungen,

Ist dir gelungen:

Winter, Winter

Räumet das Feld!

 

 

 

 

Summ, summ, summ

1. Summ, summ, summ!

Bienchen summ herum!

Ei, wir tun dir nichts zu leide,

Flieg nur aus in Wald und Heide!

Summ, summ, summ!

Bienchen summ herum!

2. Summ, summ, summ!

Bienchen summ herum!

Such in Blüten, such in Blümchen

Dir ein Tröpfchen, dir ein Krümchen

Summ, summ, summ!

Bienchen summ herum!

3. Summ, summ, summ!

Bienchen summ herum!

Kehre heim mit reicher Habe,

Bau uns manche volle Wabe,

Summ, summ, summ!

Bienchen summ herum!

 

 

 

 

Grün, grün, grün sind alle meine Kleider

1. Grün, grün, grün sind alle meine Kleider,

grün, grün, grün ist alles was ich hab.

Darum lieb ich alles was so grün ist:

Weil mein Schatz ´ne Gärtnerin ist.

Darum lieb ich alles was so grün ist:

Weil mein Schatz ´ne Gärtnerin ist.

2. Schwarz, schwarz, schwarz sind alle meine Kleider,

schwarz, schwarz, schwarz ist alles was ich hab.

Darum lieb ich alles was so schwarz ist:

Weil mein Schatz ein Schornsteinfeger ist.

Darum lieb ich alles was so schwarz ist:

Weil mein Schatz ein Schornsteinfeger ist.

3. Weiß, weiß, weiß sind alle meine Kleider,

weiß, weiß, weiß ist alles was ich hab.

Darum lieb ich alles was so weiß ist:

Weil mein Schatz ´ne Ohrenärztin ist.

Darum lieb ich alles was so weiß ist:

Weil mein Schatz ´ne Ohrenärztin ist.

4. Rot, rot, rot sind alle meine Kleider,

rot, rot, rot ist alles was ich hab.

Darum lieb ich alles was so rot ist:

Weil mein Schatz Ferrari-Fahrer ist.

Darum lieb ich alles was so rot ist:

Weil mein Schatz Ferrari-Fahrer ist.

5. Blau, blau, blau sind alle meine Kleider,

blau. blau, blau ist alles, was ich hab.

Darum lieb ich alles, was so blau ist:

Weil mein Schatz ein Matrose ist.

Darum lieb ich alles, was so blau ist:

Weil mein Schatz ein Matrose ist.

6. Bunt, bunt, bunt sind alle meine Kleider,

bunt, bunt, bunt ist alles, was ich hab.

Darum lieb ich alles, was so bunt ist:

Weil mein Schatz ein Maler ist.

Darum lieb ich alles, was so bunt ist:

Weil mein Schatz ein Maler ist.

 

 

 

 

Wer will fleißige Handwerker seh'n?

Wer will fleißige Handwerker seh'n?

Der muß zu uns Kindern geh'n!

Stein auf Stein, Stein auf Stein:

Das Häuschen wird bald fertig sein.

Wer will fleißige Handwerker seh'n?

Der muß zu uns Kindern geh'n!

Zisch, zisch, zisch; zisch, zisch, zisch:

Der Tischler hobelt glatt den Tisch.

Wer will fleißige Handwerker seh'n?

Der muß zu uns Kindern geh'n!

Poch, poch, poch; poch, poch, poch:

Der Schuster schustert zu das Loch.

Wer will fleißige Handwerker seh'n?

Der muß zu uns Kindern geh'n!

Stich, stich, stich; stich, stich, stich:

Der Schneider näht ein Kleid für dich.

Wer will fleißige Handwerker seh'n?

Der muß zu uns Kindern geh'n!

Schratt, schratt, schratt; schratt, schratt,schratt:

Der Schlosser feilt das Eisen glatt.

Wer will fleißige Handwerker seh'n?

Der muß zu uns Kindern geh'n!

Tripp, trapp, trein; tripp, trapp, trein:

jetzt gehn wir von der Arbeit heim.

 

 

 

 

 

Hänschen klein

Hänschen klein,

ging allein,

in die weite Welt hinein.

Stock und Hut,

steht ihm gut,

ist gar wohlgemut.

Aber Mutter weinet sehr,

hat ja nun kein Hänschen mehr!

Da besinnt

sich das Kind,

läuft nach Haus geschwind.

Liebe Mama, ich bin da

Hänschen aus Amerika.

Glaube mir,

ich bleib' hier,

laufe nie mehr fort von Dir.

 

 

 

 

 

 

 

Hopp, hopp, hopp, Pferdchen lauf Galopp!

1.Hopp, hopp, hopp! Pferdchen lauf Galopp!

Über Stock und über Steine, Aber brich dir nicht die Beine,

Immer im Galop, Hopp, hopp, hopp, hopp, hopp!

2. Tipp, tipp, tapp! Wirf mich ja nicht ab!

Zähme deine wilden Triebe, Pferdchen tu es mir zuliebe,

Wirf mich ja nicht ab! Tipp, tipp, tipp, tipp, tapp!

3. Brr, brr, he! Steh, mein Pferdchen steh!

Sollst noch heute weiter springen, Muß dir nur erst Futter bringen.

Steh doch Pferdchen, steh! Brr, brr, brr, brr, he!

4. Pitch, pitsch, patsch! Klatsche, Peitsche, klatsch!

Musst recht um die Ohren knallen, Ha! Das kann mir sehr gefallen.

Klatsche, Peitsche, klatsch! Pitsche, Pitsche, Patsch!

5. Ha, ha, ha! Juch, nun wieder da!

Diener! Diener! Liebe Mutter! Findet auch mein Pferdchen Futter?

Ha, ha, ha, ha, ha. Juch nun sind wir da!

 

 

 

 

 

 

 

Hoppe, hoppe Reiter

1. Hoppe, hoppe Reiter, wenn er fällt dann schreit er.

2. Fällt er in das grüne Gras, macht er sich die Hosen nass.

3. Fällt er in den Graben, fressen ihn die Raben.

4. Fällt er in die Hecken, fressen ihn die Schnecken.

5. Fressen ihn die Müllermücken, die ihn vorn und hinten zwicken.

6. Fällt er in den Sumpf, dann macht der Reiter plumps.

 
 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden